„Ein Managementsystem für Informationssicherheit ist die Grundlage, für organisationsweite Cybersicherheit mit Weitblick.“
David Rücklinger
Geschäftsführung
Aufbau eines ISMS nach ISO 27001
Viele Experten haben sich gemeinsam Gedanken zum Thema Informationssicherheit gemacht und die Ergebnisse in einen Leitfaden geschrieben. Dies ist die ISO 27001 Norm.
Erfinden Sie das Rad nicht neu, sondern nutzen Sie das bereits vorhandene Wissen, um Ihr Unternehmen ganzheitlich und systematisch abzusichern.
Informationssicherheitsmanagementsysteme sind ein wichtiger Baustein für ein effektives Risikomanagement und eine organisationsweite Cybersicherheitsstrategie.
Warum wird ISO 27001 oder ein ISMS benötigt?
Die Zertifizierung ist nicht zwingend notwendig, sondern Sie können auch ein System einführen, welches der Norm entspricht und sind somit ISO 27001 compliant.
Eine bestandene Zertifizierung hat viele Vorteile und mit einem entsprechend strukturierten System, steht dieser nichts mehr im Weg.
ISO 27001 vs. ISO 27001 compliant
Wenn die Zertifizierung noch nicht Ihr Ziel ist, können Sie auch mit einem ISO 27001 gerechten System starten und die Zertifizierung auf Wunsch nachholen.
International anerkannter Leitfaden
Die ISO 27001 ist international anerkannt und zeigt Ihren Kunden und Partnern, dass Sie Informationssicherheit ernst nehmen.
Wettbewerbsvorteil
Heben Sie sich aus der Masse hervor und steigern Sie das Vertrauen Ihren Kunden und Partnern gegenüber.
Kostenloser
Termin
- Individuelle Beratung
- Expertenwissen
- Unternehmensstrategie
- Unverbindlich
- Geringer Aufwand
Vorteile eines Managementsystems für Informationssicherheit
- Risikomanagement und Risikoanalyse
- Reduzierte Kosten durch wirtschaftliche Investitionen
- Abdeckung von NIS 2 Anforderungen
- Organisationsweite Betrachtung der Cybersicherheit
- Aufbau mit und ohne Zertifizierung möglich
- Erstellung einer Roadmap zur ganzheitlichen IT-Sicherheit
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Neben ständiger Weiterbildungen und Zertifizierungen wie z. B. CISSP, CIS – Informations Sicherheits Manager, etc. können wir durch Projekte in verschiedensten Branchen und Unternehmensstrukturen ein breites Wissensspektrum auch auf Ihren Betrieb anwenden.
Philipp Pfeffer
IT – Leiter
Dank NEXUS-IT haben wir einen ganzheitlichen Überblick unserer Informationstechnologie erhalten und können gezielt Maßnahmen setzen, um die Cybersicherheit zu stärken.
Mag. Dipl.-Ing. Josef Baumgartner
Geschäftsführer
Durch eine gründliche Risikoanalyse gewinnen wir wertvolle Einblicke, um mögliche Gefahren zu erkennen und proaktiv Strategien zu entwickeln, die die Stabilität und Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens stärken.
Sie wollen erfahren, wie wir unsere Kunden auf NIS 2 vorbereiten?
Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Termin oder melden Sie sich für unseren NIS 2 Walkthrough Newsletter an.